Was für eine Saison❤️‍🔥

Als Trainerin der weiblichen C-Jugend blicke ich mit Stolz und Freude auf eine erfolgreiche erste Saison in der Oberliga zurück. Der Übergang von der Kreisliga in die Oberliga war für uns alle eine neue Herausforderung, und ich konnte von Beginn an sehen, dass meine Spielerinnen mit vollem Engagement und einer unglaublichen Lernbereitschaft dabei waren. Am Ende dieser Saison sind wir mit einem tollen dritten Platz in der Oberliga belohnt worden – ein Ergebnis, das für mich als Trainerin, aber vor allem für die Spielerinnen ein riesiger Erfolg ist!

Der Start in die Oberliga: Ein neuer Abschnitt

Für uns alle war die Oberliga Neuland. Die Liga war mit vielen starken Gegnern besetzt, und die Erwartungen waren hoch. Aber ich wusste, dass mein Team die nötigen Fähigkeiten und den Willen besaß, sich in dieser Liga zu behaupten. Die ersten Spiele waren natürlich mit einer gewissen Nervosität und Unsicherheit behaftet. Von Spiel zu Spiel habe ich eine große Entwicklung bei meinen Spielerinnen gesehen. Sie haben sich schnell an das Niveau gewöhnt und haben mit höherem Tempo, einer starken Abwehr und kämpferischem Willen im Gegensatz zum ersten Spiel die Gegner zur Verzweiflung gebracht. 

Besonders beeindruckend war die Fähigkeit der Spielerinnen, sich in den intensiven Spielen zu steigern und nicht aufzugeben, selbst wenn es mal schwieriger wurde. Wir haben viel an unserer Taktik gefeilt und vor allem die Kommunikation und das Teamspiel verstärkt, was sich in vielen Partien ausgezahlt hat.

Durch einen kurzen Trainerwechsel sind leider die zuvor einstudierten Abläufe, die Stärke ihres Tempospiels, der Ehrgeiz und die Leidenschaft ins Hintertreffen geraten, was man auch anhand der letzten 4 Spiele deutlich merken konnte. Konzentration, viele technische Fehler, Konditionsprobleme usw. führten dazu, dass die Mädels nicht die Leistung abrufen konnten, die sie eigentlich in der Lage wären zu leisten. Das war für mich als Trainerin schwer anzusehen, denn die mühevolle Arbeit, das Konstrukt, was man mit den Mädels hart erarbeitet hatte, war zum Ende der Saison verpufft.

Nichtsdestotrotz hat sich jedes einzelne Mitglied des Teams während der Saison unter meiner Führung kontinuierlich weiterentwickelt. Unsere Torhüterinnen, die in wichtigen Momenten mit spektakulären Paraden glänzten, die Abwehr, die in vielen Situationen unschlagbar war und der Angriff, der mit schnellen und kreativen Spielzügen auf sich aufmerksam machte – all das führte dazu, dass wir immer wieder als Sieger vom Platz gingen.

Ausblick auf die Zukunft

Die Saison 2024/2025 war für uns ein fantastischer Start in der Oberliga und ich bin überzeugt, dass wir noch viel Potenzial nach oben haben. Es wird wichtig sein, weiterhin an unserer Technik zu arbeiten, die taktischen Abläufe zu verfeinern und vor allem den Teamgeist weiter zu stärken. Aber mit dem Grundstein, den wir in dieser Saison gelegt haben, blicke ich mit Zuversicht auf die nächsten Jahre.

Die Mädels haben in dieser Saison so viel gelernt und ich hoffe, dass sie in Zukunft noch mehr an sich und die Kraft des Teams glauben. Ich würde mir für die Mädels wünschen, dass die Selbstzweifel vor den Spielen oder im Training hoffentlich mit selbstbewusstem Auftreten, Motivation und unerbittlichen Willen ausgetauscht werden und sie an die Magie glauben, die sie im Stande wären zu erzeugen.

Ich freue mich darauf, euch und eure Entwicklung weiterhin beobachten zu dürfen – wenn auch nicht mehr von der Trainerbank aus. Es war mir eine Ehre Trainerin von solch tollen, ambitionierten und ehrgeizigen Mädels gewesen zu sein! Ich werde euch vermissen!😢

Mein Dank gilt:

  • Allen Spielerinnen für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Motivation und ihren Teamgeist.
  • Den Eltern, die uns während der gesamten Saison unterstützt haben.
  • Und natürlich allen Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben.🩵
Zuletzt aktualisiert: 25. März 2025

News rund um den Königsberger SV

Einladung zur Jahres-Haupt-Versammlung

Osterhase trifft Handball!

Die warmen Temperaturen haben scheinbar den Osterhasen verwirrt… 🐾💨 Er kam bereits...

Saisonabschluss 2024/25 – E-Jugend KSV

Was für eine Saison! 🙌 Zu Beginn sah’s für unsere E-Jugend alles...

Eine Saison voller Herausforderungen – Aber der Blick ist nach vorne gerichtet! 

Die Saison begann nicht einfach – nach der Trennung von der C-Jugend...

Was für eine Saison der gemischten D-Jugend!❤️🔥

Die Kids haben alles gegeben, sind gewachsen, und der Teamgeist war einfach...

Dankeschön🙏🏼

🎉 Ein riesiges Dankeschön an unseren Sponsor, Hörakustik Wulfkühler, für die tollen E-Jugend-Trikots!...

🎉 Zurück im eigenen Wohnzimmer! 🎉

Nach aufregenden Monaten der Ausweichlösungen aufgrund eines Wasserschadens in der Kreissporthalle I...

🎉 Endlich geht’s wieder los! 🎉

Nach dem großen Heizungsdesaster und über 20.000 Litern Wasser freuen wir uns...

Karnevals-Training der Kleinsten🎉

Am Freitag (28.02.25) waren in der Handballhalle nicht nur motivierte Kindergartenkinder mit...

Handballcamp in den Herbstferien beim KSV! 🩵

In enger Zusammenarbeit mit dem Königsborner SV Handball e.V. veranstaltet das Hummel...

🏅 Sportlerehrung in Unna 2025 🏅

Die Sportlerehrung der Kreisstadt Unna ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der...

Minispielfest 16.11.24 🤾🏼‍♀️🤾🏼‍♂️❤️‍🔥

Ein paar Eindrücke…