Nächster Auswärtskracher für die KSV-Damen

von Harald Jansen

Wer hätte gedacht, dass die Handballerinnen des Königsborner SV bei diesem Startprogramm am dritten Spieltag ungeschlagen bei Handball Bad Salzuflen antreten ? Das Team von KSV-Coach Kai Harbach hat einen nahezu perfekten Saisonstart hingelegt. Da passte der Ausgleich zum 22:22 vom letzten Sonntag beim ewigen Rivalen und amtierenden Westfalenmeister ASC 09 Dortmund bestens ins Bild. Nach 3:1 Punkten steht damit für das Team aus der Kreisstadt ein vierter Tabellenplatz in der noch nicht sehr aussagekräftigen Tabelle zu Buche.
„Wir gehen an das Spiel genau wie zuletzt heran“, sagte Harbach auf Rückfrage und plant dabei mit einer erneut starken Abwehrleistung: „Hanna Wrede ist wieder dabei und wird die Deckung weiter stabilisieren“. In Aplerbeck fehlte Hanna Wrede am Sonntag noch, doch der Ausfall konnte gut kompensiert werden. „Wir müssen die gefährlichen Außen von Salzuflen ausschalten. Und die haben eine gute Abwehr und eine sehr starke Torfrau. Es wird eines der schwersten Auswärtsspiele in der Saison“, ergänzte der Königsborner Trainer, der aber voller Optimismus nach den zuletzt gezeigten Leistungen seines Teams die Aufgabe bei den Kurstädterinnen angeht: „Die Mannschaft hat gesehen, was möglich ist und in Aplerbeck immer dran geglaubt, dass da noch was geht. Und das müssen wir wieder in die Waagschale werfen“. Personell gibt es keine Ausfälle.
Das Team aus der Kurstadt startete in die Saison mit einer 18:20-Heimniederlage gegen den ASC 09 Dortmund und einem glatten 26:14-Auswärtserfolg beim HC TuRa Bergkamen. In der jüngeren Vergangenheit kann Salzuflen auf Spielzeiten in der dritten Liga zurückblicken. Nach dem Abstieg in die Ober- bzw. nun Regionalliga gab es mit dem KSV vier Duelle in der Liga. Jeweils zweimal siegte jedes Team, wobei Königsborn in der Vorsaison beide Male den Kürzeren zog. In der Saison 2003/2004 gab es zwischen beiden Teams in der Oberliga einen legendären Zweikampf um den Westfalenmeister-Titel, den am Ende Salzuflen knapp gewann. Das Team lief damals noch unter dem Namen SG Knetterheide-Schötmar auf und stieg in die dritte Liga auf. Der KSV zog aber schnell nach und holte sich in der Folgesaison unter Trainerin Silvia Schmidt seinen zweiten Westfalenmeister-Titel.
„Nach Salzuflen haben wir einige Spiele, die wir eigentlich gewinnen könnten. Da kann man sich ins gesicherte Mittelfeld oder sogar oben festsetzen. Und das wäre ganz gut“, möchte Harbach auch die Aufgabe in Salzuflen mit Erfolg lösen: „Wir werden am Sonntag alles versuchen“.

Zuletzt aktualisiert: 9. September 2025

News rund um den Königsberger SV

Spitzenspiel der Regionalliga in Königsborn

Anwurf ist am Sonntag um 17 Uhr in der Unnaer Kreissporthalle Zehnter...

Heimsieg!

Was. Für. Ein. Spiel! Vor eigener Kulisse zeigen wir eine bärenstarke erste...

Königsborn ließ im Derby am Ende nichts anbrennen

von Harald Jansen Kai Harbach: „Bei uns war heute mehr Schatten als...

Königsborn geht als Favorit ins Derby beim HC TuRa

Anwurf ist am Samstag um 17 Uhr in der Sporthalle am Friedrichsberg...

KSV-Damen feiern fünften Sieg in Folge

Tim Fehring: „ Die Mädels können heute stolz auf ihre Leistung sein“...

KSV will endlich den ersten Sieg gegen die TG Hörste

Anwurf ist am Sonntag um 17 Uhr in der Unnaer Kreissporthalle Gut...

𝐒𝐩𝐢𝐭𝐳𝐞𝐧𝐬𝐩𝐢𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐊𝟏

Was für ein Fight! Gegen einen körperlich starken Gegner hat unsere gemischte...

𝐊𝐥𝐚𝐫𝐞 𝐒𝐚𝐜𝐡𝐞, 𝐤𝐥𝐚𝐫𝐞 𝐙𝐢𝐞𝐥𝐞.

Ein Spiel, das uns klar zeigt, wo wir stehen – und wo...

𝐊𝐚𝐦𝐩𝐟. 𝐇𝐞𝐫𝐳. 𝐄𝐢𝐧𝐡𝐚𝐮𝐜𝐡𝐝ü𝐧𝐧𝐞𝐫𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝

In einem intensiven Spiel auswärts bei der SGH Unna-Massen haben wir bis...

KSV-Mädels nehmen auch die Hürde in Coesfeld

Annika Kucharczyk macht „Spiel ihres Lebens“ von Harald Jansen; Foto Michael Neumann...

Gelingt dem KSV in Coesfeld der vierte Sieg in Folge ?

Anwurf ist am Freitag um 17 Uhr in der SH Schulzentrum Coesfeld...

KSV vs. TVG Kaiserau 33:23

Was. Für. Ein. Spiel. Vor heimischem Publikum haben wir am Wochenende ein...