Aktuelle Situation beim KSV-Handball / Oldenburg - KSV wird verlegt

Nach dem gestrigen Tag ist es mit dem fliegenden Ball in der Halle erst einmal wieder vorbei. Die Regierung hat ein Machtwort gesprochen und zum Glück ziehen alle Länder mit und die Zeit des Flickenteppichs ist endlich vorüber. Auch der Handballverband Westfalen, der etwas später, und der Handballkreis Hellweg, der etwas früher, haben richtigerweise den Spielbetrieb eingestellt.

So ruht der Spielbetrieb im HK Hellweg bis zum Ende des Jahres. Der HV Westfalen hat den Spielbetrieb erst einmal bis Ende November eingestellt. Da im November nicht trainiert werden darf, wird auch dort, wegen der Verletzungsgefahr der Aktiven, der Spielbetrieb wohl erst wieder im neuen Jahr beginnen.

Wie es dann mit den Werten aussieht ist eine andere Sache.

Nur der DHB „eruiert“ noch, ob die 3. Liga eine Profiliga ist, und demnach unter verschärften Corona-Schutz-Bedingungen weiterspielen „darf“. Wobei das „darf“ hier eindeutig durch ein „muss“ zu ersetzen ist. Denn das würde bedeuten, dass die Damen mehrmals in der Woche getestet werden müssten. Weiterhin müsste ohne Zuschauerbeteiligung gespielt werden. Beide Punkte bedeuten kaum zu stemmende finanzielle Belastungen. Weiterhin wäre das auch ein Hohn, denn keine Spielerin aus der ersten Mannschaft lebt vom Handball.

Man kann nur hoffen, dass der DHB sich endlich mal an der Basis orientiert und nicht nur die Großen noch größer macht.

Im übrigen haben sich der VfL Oldenburg II und der KSV darauf geeinigt, das Spiel am kommenden Wochenende zu verlegen. Auch in Oldenburg ist man der Meinung, dass man aufgrund der hohen Corona-Werte keinen Handball durch die Halle fliegen lassen sollte.

Wir hoffen alle auf bessere Zeiten und wünschen uns wohl alle eine Rückkehr in ein normales Leben mit Sport, sozialen Kontakten und Bewegungsfreiheit. Leider wird uns das Virus noch eine lange Zeit beschäftigen und diese Rückkehr verzögern.

Daher hoffe ich, dass wir alle diese Zeit gesund und munter überstehen und uns bald wieder in einer Halle, auf dem Markt oder in einem Restaurant wiedersehen und dann über diesen bösen Spuk, der endlich vorbei ist, reden können.

Bleibt gesund.

Bernd Kuropka

Zuletzt aktualisiert: 2. September 2023

News rund um den Königsberger SV

Einladung zur Jahres-Haupt-Versammlung

Osterhase trifft Handball!

Die warmen Temperaturen haben scheinbar den Osterhasen verwirrt… 🐾💨 Er kam bereits...

Saisonabschluss 2024/25 – E-Jugend KSV

Was für eine Saison! 🙌 Zu Beginn sah’s für unsere E-Jugend alles...

Eine Saison voller Herausforderungen – Aber der Blick ist nach vorne gerichtet! 

Die Saison begann nicht einfach – nach der Trennung von der C-Jugend...

Was für eine Saison❤️‍🔥

Als Trainerin der weiblichen C-Jugend blicke ich mit Stolz und Freude auf...

Was für eine Saison der gemischten D-Jugend!❤️🔥

Die Kids haben alles gegeben, sind gewachsen, und der Teamgeist war einfach...

Dankeschön🙏🏼

🎉 Ein riesiges Dankeschön an unseren Sponsor, Hörakustik Wulfkühler, für die tollen E-Jugend-Trikots!...

🎉 Zurück im eigenen Wohnzimmer! 🎉

Nach aufregenden Monaten der Ausweichlösungen aufgrund eines Wasserschadens in der Kreissporthalle I...

🎉 Endlich geht’s wieder los! 🎉

Nach dem großen Heizungsdesaster und über 20.000 Litern Wasser freuen wir uns...

Karnevals-Training der Kleinsten🎉

Am Freitag (28.02.25) waren in der Handballhalle nicht nur motivierte Kindergartenkinder mit...

Handballcamp in den Herbstferien beim KSV! 🩵

In enger Zusammenarbeit mit dem Königsborner SV Handball e.V. veranstaltet das Hummel...

🏅 Sportlerehrung in Unna 2025 🏅

Die Sportlerehrung der Kreisstadt Unna ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der...