weibliche B-Jugend / Kreisliga

Trainingszeiten           

 
Montag (KSH1)                18:00 – 19:30 Uhr
Mittwoch (KSH1)           18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstag  (KSH1)    18:00 – 19:30 Uhr

 

Trainingsort
Kreissporthalle I Platanenallee 20, 59425 Unna
 
Trainingsleitung
 
Maurizio Caspari & Lisa Wulkau
 
 Jahrgang: 2009/2010

Spielberichte

Start leider ziemlich holprig – in der ersten Halbzeit waren wir defensiv einfach zu löchrig und haben Werne zu viele einfache Tore erlaubt. Die waren eiskalt und haben ihre Chancen gnadenlos genutzt.

Aber: In der zweiten Halbzeit kamen wir wie ausgewechselt zurück!
Viel besseres Zusammenspiel in der Abwehr, mehr Druck im Angriff und vor allem mehr Energie auf dem Feld. Richtig starker Teamspirit!

Am Ende hat’s leider nicht ganz gereicht – der Rückstand aus Hälfte eins war einfach zu groß und die Zeit zu knapp. Trotzdem: zweite Halbzeit war ein Statement!

Extrem körperliches Spiel heute, aber alles im Rahmen – fairer Fight mit viel Intensität. So muss das!
Wir nehmen die positiven Vibes aus Halbzeit zwei mit und arbeiten weiter. Nächste Woche geht’s weiter!

Heimsieg! 


Was. Für. Ein. Spiel! 
Vor eigener Kulisse zeigen wir eine bärenstarke erste Hälfte und legen mit 20 Toren zur Pause (20:7) den Grundstein für einen klaren 30:18-Erfolg gegen den Soester TV! 

 

Von Anfang an waren wir heiß – nach knapp 13 Minuten stand’s schon 10:5! Unsere Abwehr stand kompakt, vorne lief der Ball rund, und das Publikum hat uns getragen! 

 

Zweite Hälfte? Etwas ruhiger – aber der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. 
Fair Play gab’s obendrauf: 6 Siebenmeter, keine Disqualifikationen – so lieben wir Handball! 

Jetzt heißt’s: kurz durchschnaufen, Fokus neu setzen und dann übernächsten Sonntag (13:45 Uhr) wieder HEIMspiel-Zeit gegen die SG Menden Sauerland Wölfe


Kommt vorbei, macht Lärm, und lasst uns gemeinsam die Halle zum Beben bringen! 

Arbeitssieg für den KSV

 

Starker Start mit stabiler Abwehr  – doch Unkonzentriertheit ließ die hart erarbeitete Führung entgleiten. Zur Pause lagen wir knapp mit 11:9 hinten.

In der zweiten Hälfte wieder fokussierter hinten – Defensivarbeit top, aber die Abschlüsse vorne leider oft zu ungenau. 

 

Doch am Ende zählt: Teamarbeit siegt!

 

Durch starkes Zusammenspiel in der Abwehr holen wir uns den verdienten 17:18-Auswärtssieg! 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

KSV vs. TVG Kaiserau 33:23

Was. Für. Ein. Spiel. Vor heimischem Publikum haben wir am Wochenende ein echtes Statement gesetzt: Mit einer konzentrierten Teamleistung, starker Defensive und einem beeindruckenden Lauf in Hälfte eins holen wir uns den verdienten Sieg gegen den TV Germania 1876 Kaiserau. Bereits nach 15 Minuten stand es 10:6 – ein starker

Weiterlesen »