Verlautbarung des HVW zum Thema digitale Pässe ! Wichtig !!

Verlautbarung des HVW zum Thema digitale Pässe ! Bitte beachten !!!

Hallo zusammen,

aktuell wird mit Hochdruck an Passwesen und den damit verbunden Darstellungen der Kaderlisten gearbeitet. Die erste Datenbank des WHV ist bis jetzt fehlerfrei ins System gelaufen – allerdings sind noch ein paar Felder/Datensätze zu klären. Dies wird in der nächsten Woche passieren.

Einen genauen Termin kann ich Stand heute leider noch nicht nennen. Da wir somit auch keinen Starttermin der digitalen Ausweisbeantragung liefern können, müssen wir leider allen Vereinen die Empfehlung geben, notwendige Spielberechtigungen nach der aktuell gültigen Fassung in Papierform in Düsseldorf zu beantragen.

Sobald ein Termin für die Kadereingabe und der digitalen Beantragung feststehen, werden wir diesen bekanntgeben. Die Spielerpässe werden nach Umsetzung der digitalen Variante ebenfalls in der App IDOnline abgebildet, ähnlich der Ausweise für SR+Z/S. Die App läuft natürlich nur über den registrieren Personenaccount in Phoenix II. Aber keine Panik, es wird auch noch eine andere Darstellungsweise geben – dazu wird es zu einem späteren Zeitpunkt weitere Informationen geben.

Zur Umsetzung unseres bekannten Datenschutzproblems im Liveticker: es müssen alle Aktiven der digitalen Veröffentlichungen des Namens aktiv zustimmen und dies auch jederzeit sofort widerrufen können. Dieses ist eine gesetzliche Vorgabe, die von uns nicht geändert werden kann. Um das umzusetzen, wurde im Personenaccount beim Phoenix II ein Feld (n.V.) hinter dem Vornamen eingestellt. Aktuell wurde dort bei jedem registrierten Nutzer der Haken gesetzt. Somit wird der Name später im Spielbericht nicht öffentlich sichtbar sein.

Wer seinen Namen im Spielbericht sehen möchte, muss den Haken selbst aktiv in seinem Personenaccount entfernen. Ab diesem Zeitpunkt wird dann der Nach- und Vorname angezeigt. Vor dem speichern muss wie immer der Datenschutzerklärung zugestimmt werden – Haken ganz unten links – und über den grünen Speicherbutton gespeichert werden.

Es gibt also nur noch zwei Varianten:

  1. Kein Name -》 N.N.
  2. Nach-,Vorname

Ein grundsätzlicher Zustimmungszwang der Namensveröffentlichung ist nicht zulässig, so dass wir diesen Aufwand aktuell leider nicht vermeiden können.

Für Personen die sich neu registrieren macht es Sinn, dass diese den Namen identisch wie auf dem Spielerpass zur Registrierung nehmen. Dadurch wird es dem System erleichtert den Personenaccount und den Spielerpass automatisch zusammenzuführen. Alle bereits registrierten Personen brauchen vorerst nichts unternehmen, dort werden wir versuchen die Pässe notfalls händisch zusammenzuführen.  Bzgl. Jugendlicher/ Kinder werden wir entsprechende Abläufe noch ausarbeiten und euch dann zukommen lassen.

Und ihr könnt mir glauben, uns geht dieser Umstand genauso auf die Nerven wie euch. Natürlich suchen wir nach Möglichkeiten diese Problematik zu umgehen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es aber keine andere Wahl, die bis zum Saisonstart umsetzbar ist und mit der wir datenschutztechnisch korrekt sind. Aus diesem Grund ist dieses jetzt das kleinere Übel – im Vergleich dazu, wieder nur die Vornamen zu lesen. Das Präsidium ist überzeugt, dass sich die Spieler relativ schnell selber freischalten werden, sobald die Serie läuft. Wenn wir die Lösung für die Jugendlichen und Kinder haben, werden wir eine Information an alle Kreise, Vereine, Presse etc. herausgeben.

Diese Infos bitte in eurem Zuständigkeitsbereich verteilen.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Elberg

Vize-Präsident Finanzen

Handballverband Westfalen e.V.

 

 

Zuletzt aktualisiert: 2. September 2023

News rund um den Königsberger SV

Was für eine Saison der gemischten D-Jugend! 🏆🔥

Die Kids haben alles gegeben, sind gewachsen, und der Teamgeist war einfach...

Dankeschön🙏🏼

🎉 Ein riesiges Dankeschön an unseren Sponsor, Hörakustik Wulfkühler, für die tollen E-Jugend-Trikots!...

🎉 Zurück im eigenen Wohnzimmer! 🎉

Nach aufregenden Monaten der Ausweichlösungen aufgrund eines Wasserschadens in der Kreissporthalle I...

🎉 Endlich geht’s wieder los! 🎉

Nach dem großen Heizungsdesaster und über 20.000 Litern Wasser freuen wir uns...

Karnevals-Training der Kleinsten🎉

Am Freitag (28.02.25) waren in der Handballhalle nicht nur motivierte Kindergartenkinder mit...

Handballcamp in den Herbstferien beim KSV! 🩵

In enger Zusammenarbeit mit dem Königsborner SV Handball e.V. veranstaltet das Hummel...

🏅 Sportlerehrung in Unna 2025 🏅

Die Sportlerehrung der Kreisstadt Unna ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der...

Minispielfest 16.11.24 🤾🏼‍♀️🤾🏼‍♂️❤️‍🔥

Ein paar Eindrücke…

Hummel Handballcamp beim KSV 🔥

Vom 25. bis 27. Oktober 2024 fand in der Kreissporthalle das Handballcamp...

Projekt Beach 🏖️🌞🍹

Stadtwerke Unna suchen DICH! 💻🖇️📚

Ein Training der besonderen Art🤾🏼‍♀️✨💪🏼

Am 16. und 17.09.24 stand für die C-& B-Mädels des KSV ein...