Staffeleinteilung 3. Liga

Die mit Spannung erwartete Staffeleinteilung der 3. Liga wurde gestern in Dortmund durchgeführt.

Es sind dann doch tatsächlich fünf Staffeln a 12 Mannschaften geworden. Von den Entfernungen her, ist diese Liga die wahrscheinlich am günstigsten gelegene.

Wie es sportlich aussieht werden wir am Ende der Saison wissen.

Staffel Nord-West: BVB 09 Dortmund II, ASC 09 Dortmund, Königsborner SV, PSV Recklinghausen, Hannoverscher SC, TV Hannover-Badenstedt, HSG Blomberg-Lippe II, TV Aldekerk, Ibbenbürener SV´08, VfL Oldenburg II, BV Garrel, SFN Vechta

Die Saison 2020/21 in der 3. Liga der Männer soll am 3./4. Oktober beginnen, die der Frauen am 17./18. Oktober. Dies legte die Spielkommission 3. Liga bei ihrer Sitzung am gestrigen Samstag in Dortmund fest. Damit gibt es für die 72 Männer- und 60 Frauen-Mannschaften eine Orientierung für die weitere Planung. Gewünscht ist, dass die Spiele mit Publikum stattfinden können, sofern dies die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie ermöglicht und entsprechende Hygienekonzepte vorliegen.

„Dass wir Startdatum, Staffeleinteilung und Modus haben, hilft allen Beteiligten. Wir und damit auch die Vereine können nun etwas konkreter planen“, sagt Horst Keppler, Vorsitzender der Spielkommission 3. Liga und verantwortlich für die Staffeln der Frauen. Stellvertreter Andreas Tiemann, zuständig für die Staffeln der Männer, erklärt: „Wir starten später in die Saison, aber wir haben in den vergangenen Wochen verschiedene Szenarien entwickelt, so dass ein derzeit bestmögliches Fundament geschaffen ist.“

„Nach der abgebrochenen Saison 2019/20 erwarten wir mit der Spielzeit 2020/21 angesichts aller mit der Corona-Pandemie verbundenen Ungewissheiten erneut große Herausforderungen“, sagt Carsten Korte, Präsidiumsmitglied des Deutschen Handballbundes und Teilnehmer an der Sitzung der Spielkommission 3. Liga. „Wir alle sind gefordert, Kompromisse zu schließen, bestmöglich zu planen und in den kommenden Monaten sehr flexibel zu entscheiden.“

Die Corona-Pandemie beeinflusst nicht nur den Beginn der Saison 2020/21, sondern auch den gesamten zeitlichen Rahmen. Fast gezwungenermaßen beabsichtigt die Spielkommission, den Modus der 3. Liga Frauen anzupassen. Diese Änderung muss noch vom Bundesrat bestätigt werden. Die 60 Mannschaften werden in fünf statt bisher vier Staffeln antreten. Hiermit wird terminliche Flexibilität angesichts der bisher nicht neu terminierten U18- und U20-Weltmeisterschaften geschaffen. Aufsteigen in die 2. Handball-Bundesliga werden drei der fünf Staffelsieger, so dass eventuell eine Relegation ausgetragen werden muss. Dies gilt auch für die Zahl der Absteiger, da neben den drei Letztplatzierten jeder Staffel noch ein weiterer Absteiger, insgesamt also 16 Mannschaften, ermittelt werden muss.

Zuletzt aktualisiert: 2. September 2023

News rund um den Königsberger SV

KSV trauert um Silvia Schmidt

Die Handballer des Königsborner SV betrauern den Tod ihrer ehemaligen Trainerin Silvia...

Zu verabschiedende Satzung

. Satzungsänderung In der am 1. Juni ab 19:00 Uhr stattfindenen Mitgliederversammlung...

Einladung zur Mitgliederversammlung

. Mittwoch 1. Juni 2022 in der Kreissporthalle Achtung Änderung!!! u.A. Anpassung...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

. Der Förderverein hält Hof Einladung zur Jahreshauptversammlung am 01.06.2022 Zu der...

Handball dot net ersetzt h4All

. Neue APP mit gewöhnungsbedürftiger Struktur lange wurde an dem neuen Programm...

Gemischte F-Jugend nimmt Fahrt auf

. . Gute Leistung beim Gastspiel in Overberge Heute absolvierte die F-Jugend...

Neue Trainingsanzüge für die Minis

Verfeinertes Outfit sorgt für strahlende Gesichter Der Förderverein der KSV-Jugend konnte dank...

Infoheft für die Rückrunde erschienen

Viele Infos der Hinrunde und aktuelles für die Zukunft das Infoheft für...

Hygienekonzept Kreissporthalle Stand 12.01.2022

Da zur Zeit die Hygienekonzepte in Phönix nicht der Halle zugeordnet werden...

Der KSV wünscht allen Mitgliedern / Freunden / Gönnern einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes Jahr 2022!

Änderung Einzug Mitgliedsbeiträge

        Aus organisatorischen Gründen werden wir den Mitgliedsbeitrag ab...

Offener Brief des Vorstandes an die Mitglieder

Liebe Mitglieder, wir haben uns entschieden, sowohl die außerordentliche Mitgliederversammlung als auch...