Drachenbootfahrt wB

Drachenbootfahren statt Handball spielen?

Eine besondere und mal ganz andere Trainingseinheit: Drachenboot fahren. Die weibliche B-Jugend des Königsborner SV war zur Vorbereitung auf die bevorstehende Handballsaison nicht nur laufen oder hat neue Spielzüge geübt, nein, denn sie haben sich auch in ein Boot gesetzt. Dazu fuhren sie nach Rünthe. Den Kontakt hatte die Mannschaft über den Trainer, der dort selbst früher regelmäßig Drachenboot gefahren ist. Nachdem das Team beim Kanuverein Rünthe angekommen war gab es eine kleine Einführung. Die Mädchen erfuhren, auf was sie besonders achten müssen und wie sie ihr Paddel halten sollen. Anschließend trugen sie das Boot gemeinsam zu Wasser. Mit etwas Hilfe fanden alle Platz, wobei das Boot hierbei nicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden durfte. Zusammen mit einem Trainer des Vereins ruderte die Gruppe los. Bereits vorab wurden Kommandos erklärt bei denen reagiert werden musste. Ziel des Drachenbootfahrens ist gleichzeitiges Rudern zu koordinieren. Die beiden Kapitäninnen des Teams saßen ganz vorne und gaben den Takt vor. Die Reihen dahinter machten es nacheinander nach, bis alle ruderten und versuchten in einen gleichen Takt zu kommen. Den Mädchen und ihren Trainern war der Spaß anzusehen. Nach ein paar Versuchen lief es richtig gut und das Tempo wurde langsam gesteigert. Am Ende fuhr das Boot an einem Restaurant vorbei. Viele Leute saßen wegen des guten Wetters draußen und feuerten die Gruppe an, was nicht nur motivierend war, sondern auch für noch mehr Spaß sorgte. Vor dem Tourende gab es noch eine letzte Etappe zu bewältigen – das Boot wieder zurück zu bringen und ein Mannschaftsfoto zu machen! Zum Ausklang des anstrengenden, aber sehr schönen Tages sprangen alle zusammen ins Wasser.

Zuletzt aktualisiert: 2. September 2023

News rund um den Königsberger SV

KSV trauert um Silvia Schmidt

Die Handballer des Königsborner SV betrauern den Tod ihrer ehemaligen Trainerin Silvia...

Zu verabschiedende Satzung

. Satzungsänderung In der am 1. Juni ab 19:00 Uhr stattfindenen Mitgliederversammlung...

Einladung zur Mitgliederversammlung

. Mittwoch 1. Juni 2022 in der Kreissporthalle Achtung Änderung!!! u.A. Anpassung...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

. Der Förderverein hält Hof Einladung zur Jahreshauptversammlung am 01.06.2022 Zu der...

Handball dot net ersetzt h4All

. Neue APP mit gewöhnungsbedürftiger Struktur lange wurde an dem neuen Programm...

Gemischte F-Jugend nimmt Fahrt auf

. . Gute Leistung beim Gastspiel in Overberge Heute absolvierte die F-Jugend...

Neue Trainingsanzüge für die Minis

Verfeinertes Outfit sorgt für strahlende Gesichter Der Förderverein der KSV-Jugend konnte dank...

Infoheft für die Rückrunde erschienen

Viele Infos der Hinrunde und aktuelles für die Zukunft das Infoheft für...

Hygienekonzept Kreissporthalle Stand 12.01.2022

Da zur Zeit die Hygienekonzepte in Phönix nicht der Halle zugeordnet werden...

Der KSV wünscht allen Mitgliedern / Freunden / Gönnern einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes Jahr 2022!

Änderung Einzug Mitgliedsbeiträge

        Aus organisatorischen Gründen werden wir den Mitgliedsbeitrag ab...

Offener Brief des Vorstandes an die Mitglieder

Liebe Mitglieder, wir haben uns entschieden, sowohl die außerordentliche Mitgliederversammlung als auch...