Hygieneplan

Grundsätzlich dürfen nur Personen an den Übungseinheiten teilnehmen, die den auf der Homepage bereitgestellten Fragebogen ausgefüllt haben und diesen dem Übungsleiter (ÜL) übergeben können. In Ausnahmefällen hat der Übungsleiter Fragebögen zur Hand. Diese Fragebögen sind vom ÜL aufzubewahren. Zu Beginn einer neuen Woche hat der ÜL die betreffenden Personen abzufragen und das Datum der Abfrage auf dem Bogen zu vermerken.

 

Es ist sicherlich klar, dass nur Personen an den Übungseinheiten teilnehmen, die keinen Kontakt zu erkrankten Menschen hatten, oder selbst zurzeit an den bekannten Symptomen leidet.

 

Es sind die üblichen Verhaltensregeln im Umgang mit dem Virus zu beachten. Diese wären:

 

– Hände sorgfältig waschen

– Hände desinfizieren

– In den Ärmel husten und niesen

– Hände vom Gesicht fernhalten

 

Die anwesenden Aktive werden vom ÜL auf dem vom Verein bereitgestellten Dokumentationsbogen erfasst.

 

Folgende Räume dürfen nicht aufgesucht werden:

 

– Toiletten in den Kabinengängen und im Eingangsbereich

– Fitnessraum

– Verkaufsraum

– es dürfen keine Gegenstände aus den Geräteräumen entnommen werden

Auf einen Mund- und Nasenschutz wird verzichtet!

 

  1. Der Eintritt in die Halle erfolgt in Gruppen durch den Haupteingang!

 

  1. Die Gruppe darf nicht mehr als neun Aktive umfassen!

 

  1. Sind mehr als neun Aktive anwesend, können zwei Gruppen gebildet werden, die sich jedoch nicht mischen dürfen!

 

  1. Die neue Gruppe wartet bzw. die neuen Gruppen warten solange im Eingangsbereich der Halle, bis der ÜL der vorhergehenden Mannschaft das Eintreten gestattet.

 

  1. Vor Eintritt in den Eingangsbereich der Halle sind die Hände an den aufgestellten kontaktlosen Desinfektionsspender zu desinfizieren.

 

  1. Es sind nur die Kabinen zu betreten die für die Mannschaft ausgeschildert ist.

 

  1. In den Kabinen dürfen maximal sieben Aktive gleichzeitig sein. So wird es für jede Mannschaft zwei Kabinen geben.

 

  1. Es sind nur die Toiletten der für die Mannschaft ausgeschilderten Kabine zu nutzen.

 

  1. Die Duschräume dürfen maximal von zwei Aktiven gleichzeitig betreten und benutzt werden.

 

  1. Beim Verlassen durch den Notausgang Nord (Parkplatz) der Halle sind die Hände am bereitgestellten Spender zu desinfizieren.

 

  1. Während der Übungseinheiten ist für eine Querlüftung zu sorgen. Dies geschieht indem die Haupteingangstür sowie die Halleneingangstür und der Notausgang Nord (Parkplatz) geöffnet bleiben.
  2. Nutzt am Montag die wC-Jugend die Kabinen 3 & 4, so sind diese vom ÜL der Mannschaft  zu desinfizieren. Benötigte Materialien, Desinfektionsmittel und Papierhandtücher, werden bereitgestellt. Erst dann dürfen die 2. Damen die Kabinen betreten.

Die ÜL sind angewiesen bei wiederholten Verstößen, die betreffende Person von der Übungseinheit auszuschließen.

 

 

Bernd Kuropka

-Vorsitzender-

Zuletzt aktualisiert: 2. September 2023

News rund um den Königsberger SV

KSV-Damen reisen zum Klassiker beim ASC Dortmund

von Harald Jansen Das war mal ein Auftakt für die KSV-Ladys am...

Es wird ernst: Das 1. Heimspiel der Saison steht vor der Tür

Top-Spiel für die KSV-Damen zum Regionalliga-Auftakt von Harald Jansen Freitag-Abend um 20...

Schmitz gibt`s diese Saison im Doppelpack beim KSV

von Harald Jansen Emily Schmitz folgt ihrer Schwester Leonie ins Harbach-Team Nach...

1. Damen eröffnen Regionalliga-Saison

Am Freitag, 22.08.2025 um 20.00 Uhr empfängt der KSV Teutonia Riemke Das...

Der KSV-Handball trauert

Nach langer schwerer Krankheit wurde er erlöst. Dieter Speth ist am 28.07.2025...

Trainingslager endet mit Sieg

Auch gegen den Soester TV gab es einen klaren Sieg für den...

KSV-Damen mit klarem Testspielsieg

Im Rahmen des Trainingslagers in eigener Halle hat KSV-Coach Kai Harbach auch...

KSV-Damen in heißer Vorbereitungsphase

KSV-Damen sind in heißer Vorbereitungsphase von Harald Jansen Tim Andler ünterstützt KSV-Coach...

🎟️ Ab sofort wieder erhältlich: unsere Jahreskarte! 🤾‍♂️🔥

Sichere dir jetzt deinen Platz für alle Heimspiele unserer Mannschaften in der...

📸 Neue Netze, neue Energie! 🏐💥

Endlich war’s so weit: Die neuen Netze wurden zum ersten Mal beim...

Königsborner SV freut sich über diesen Neuzugang

Leonie Schmitz verstärkt die KSV-Handballdamen (von Harald Jansen) Das wird für die...

📣 Neuwahlen bei unserer Jahreshauptversammlung! 🏆🤾‍♂️

Bei der diesjährigen JHV wurden wichtige Positionen neu gewählt – mit bekannten...