von Harald Jansen
Gegner ist am Samstagabend in der Kreissporthalle der TSV Hahlen. Anwurf 19:15 Uhr
Dritter Heimauftritt für die Königsborner Handballdamen in der diesjährigen Regionalligasaison. Als Gegner reist am Samstag mit dem TSV Hahlen ein Verein an, mit dem man in den vergangenen über zwanzig Jahren schon einige Duelle ausgefochten hat. Zuletzt brillierte der KSV in der Liga mit zwei klaren Erfolgen und belegt in der aktuellen Regionalliga-Tabelle mit 7:3 Punkten den vierten Platz. Hahlen hingegen steht nach fünf Niederlagen zu Saisonstart mit 0:10 Punkten unten in der Tabelle.
„Hahlen ist sicher ein unangenehmer Gegner. Aber es ist ein Heimspiel und bei 0:10 Punkten von Hahlen sollten wir die auch unten lassen. Die sollen nicht ihre ersten Punkte bei uns holen“, sieht KSV-Coach Kai Harbach sein Team in der Favoritenrolle und peilt am Samstagabend den dritten Sieg in Folge an: „Wir sind gut vorbereitet auf den Gegner, der zwei richtig gute Rückraumspielerin hat. Da müssen wir unser Hauptaugenmerk drauf legen“.
Aber natürlich plant Harbach auch wieder damit, aus einer guten Deckung heraus inklusive starker Torhüterleistung ins Tempospiel nach vorne zu kommen. Und das hat zuletzt im Heimspiel gegen Wettringen (38:23) und beim Auftritt in Brockhagen (32:21) exzellent geklappt.
Der TSV Hahlen ist in Minden beheimatet und nach dem Rückzug des HSV Minden-Nord der höchstspielende Damenverein in der Weserstadt. In den letzten beiden Spielzeiten gab es vier Duelle des TSV mit den heimischen Kreisstädterinnen, wobei dreimal der KSV jubeln konnte. In der letzten Serie setzte man sich zu Hause glatt mit 38:31 durch.
„Was bei uns gut ist, dass jede Woche jemand anderes hervorsticht. Erst war es Leo, dann Nell und zuletzt Hanno. Und das ist immer ganz gut, dass da immer eine Andere nach vorne prescht“, so der Königsborner Übungsleiter, der auch am Samstagabend mit seinem Team als Sieger vom Platz gehen möchte.