Königsborner SV wD – TUS Bergkamen wD 10:08 ( 6:5)
Am Donnerstag durfte die wD- Jugend des Königsborner SV endlich ihr erstes Spiel bestreiten.
Der KSV ging verstärkt durch einige Neuzugänge in die Partie. Dennoch war es das erste Mal das die Mädels so zusammen spielten.
Auch die Spielerin im Tor war zum ersten Mal dabei und zeigt eine gute Leistung
Das Spiel war sehr ausgeglichen und durch einige Fehlwürfe im Angriff könnte sich der KSV während der Partie nicht absetzen. Die Gegnerin aus Bergkamen konnten immer wieder ausgleichen. Sodass man mit 6:5 in die Halbzeitpause ging.
Auch nach der Pause lief es noch nicht rund.
Kurzzeit lag man sogar mit einem Tor hinten. Am Ende könnte man aber die Partei verdient mit 10:08 gewinnen.
Mit dem ersten Spiel kann man zufrieden sein und gut darauf aufbauen. Der nächste Gegner wird der TV Germania 1876 Kaiserau sein
Heute absolvierte die F-Jugend ihr viertes Saisonspiel. Die Mannschaft gastierte in Overberge, wo die Kinder in dreimal 15 Spielminuten alles gegeben und eine tolle Leistung absolviert haben. Man erkennt von Woche zu Woche mehr Spielverständnis. Schon einzelne Kombinationen in Form von leichten, aber durchaus sicheren Pässen gelang dem KSV Nachwuchs sehr gut. Auch die Leistung im Tor war sehr ordentlich, so dass es dem Gegner nicht so leicht gelang, viele Tore zu werfen. Man merkt den Kindern den Spaß am Handball deutlich an und sie setzen die Dinge, die im Training geübt werden, schon wunderbar um.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Sehr geehrtes Mitglied,
zu der am Freitag, den 17.12.2021 um 18:00 Uhr in der Kreissporthalle Schulungsraum stattfindenden außerordentlichen Mitgliederversammlung des Königsborner SV Handball möchte ich Dich recht herzlich einladen.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
Begrüßung durch den Vorsitzenden
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
Vorstellung und Verabschiedung der neuen Satzung (Neufassung)
Vorstellung und Verabschiedung der neuen Finanzordnung
Vorstellung und Verabschiedung der neuen Gleichstellungsordnung
Vorstellung und Verabschiedung der neuen Geschäftsordnung
Vorstellung und Verabschiedung der neuen Jugendordnung
Information der Mitglieder über die Gespräche mit dem KSV 1880/1911 e.V.
Beauftragung des Vorstandes über weitergehende Gespräche mit dem Königsborner Spiel Verein 1880/1911 e.V. über die Bildung einer Handballabteilung innerhalb des KSV 1880/1911 e.V.
Die Satzung sowie die Ordnungen schicken wir Euch wahrscheinlich ab dem 1. Dezember 2021 gerne zu. Bitte schickt uns dazu eine Mail an Bernd.Kuropka@ksv-handball.de. Des Weiteren wird sie auf der Homepage unter https://ksv-handball.de/satzung zum Download bereitstehen (Dieser Link ist nur direkt erreichbar).
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen zwei Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann.
Mit sportlichem Gruß
Bernd Kuropka
Im Anschluss findet die Weihnachtsfeier der Handballer statt. Wer von den bei der MGV anwesenden Mitgliedern daran teilnehmen möchte, kann dies mit einem Unkostenbeitrag von 15 € / Person gerne tun. Um Anmeldung bis zum 01.12.2021 unter info@ksv-handball.de wird gebeten.
Am Sonntagabend hatte die zweite Herren-Mannschaft des KSV ihr drittes Ligaspiel. Anfangs fand das Team nicht gut ins Spiel: viele schlecht platzierte Bälle und eine schlechte Koordination der Abwehr führten zu einem frühen 7:2-Rückstand. Nach 20 Minuten und einem Spielstand von 11:6 nahmen die Gäste dann die Auszeit. Diese wirkte und man konnte sich zwischenzeitlich auf zwei Tore ran kämpfen. Diese Leistung konnte das Team nicht konsequent aufrecht halten und so lag die Mannschaft zur Pause mit 18:13 zurück. In der zweiten Hälfte konnte das Team leider nicht an die gute erste Hälfte anschließen. Die hohen Temperaturen in der Halle und mangelnde Kondition führten dazu, dass das Team aus Hamm sich Tor um Tor absetzen konnte. So ging man trotz schön heraus gespielter Tore und einer guten Teamleistung als Verlierer von der Platte. Das Ergebniss war im Endeffekt deutlicher als das Spiel es war. Jetzt blickt das Team mit Vorfreude auf das nächste Spiel in zwei Wochen.
Die 30 Gastkarten für das Spiel beim ASC sind vergriffen.
Die Anreise erfolgt für diejenigen die keine Zusage bekommen haben auf eigene Gefahr, d.h. der Einlass kann verwehrt werden.
Da der ASC Dortmund nur eine begrenzte Anzahl an Zuschauer in die Halle einlassen kann, müssen wir am Freitag die Anzahl der Fans, die die ersten Damen begleiten möchten, dem ASC bekanntgeben.
Anmeldung ab sofort unter: info@ksv-handball
Erforderlich sind Namen und Vornamen. Nicht angemeldete Personen werden wahrscheinlich nicht eingelassen. Anmeldeschluss ist Donnerstag 07. Oktober um 20.00 Uhr.
Schon vor dem Spiel hatte KSV-Trainer Kai Harbach voller Hochachtung vom Gegner LIT TRIBE gesprochen und sie als wohl stärkste Mannschaft der Liga angesehen. „Das ist nicht unsere Kragenweite“, ordnete er das realistisch ein – und lag nach den gespielten 60 Minuten in der Hellwegsporthalle richtig in seiner Einschätzung. Die KSV-Damen verloren, zogen sich aber durchaus achtbar aus der Affäre gegen einen wirklich spielstarken Gegner.
Zu Beginn der 1. Halbzeit konnte Königsborn dem Favoriten sogar Paroli bieten, hielt die Begegnung bis zur 14. Minute offen. Rabea Pein sorgte per Siebenmeter für den 7:7-Gleichstand. Doch schon vier Minuten später hieß es aus Königsborner Sicht 9:12 und zur Pause 11:16. Diese Führung ließen sich die ballsicheren Gäste aus Ostwestfalen nicht mehr nehmen. Sie stellten nach der Pause das Ergebnis auf 18:27 (39.), 20:28 (42.), 25:31 (50.) und am Ende stand auf der Anzeigentafel eine 29:35-Niederlage. Das Ergebnis wäre wahrscheinlich am Ende noch höher ausgefallen, aber da hatte KSV-Torfrau Teresa Jünner Einwände, zeigte starke Paraden und hielt so die Niederlage noch in Grenzen.
KSV-Trainer Kai Harbach: Alles in allem war das heute eine deutliche Leistungssteigerung. Das wollten wir auch sehen. Wir haben gegen einen sehr guten Gegner verloren. Das muss man anerkennen. Die zweite Halbzeit haben wir sogar gewonnen (18:14). Was bei uns auffällig ist, das sind unsere einfachen Ballverluste. Das waren in diesem Spiel wieder so um die zehn. Man kann die nicht so einfach wegschmeißen, dann kannst du gegen keine Mannschaft der Welt gewinnen. Alle haben sich aber reingeschmissen. Herausheben möchte ich heute unsere Torfrau Teresa Jünner, die hat vor allem in der 2. Halbzeit ganz stark gehalten. Ebenso Ricarda Köppel, vorne wie auch hinten. Ansonsten hat die Mannschaft alles gegeben. Wir müssen uns auf die nächsten Aufgaben konzentrieren, die uns dann auch punktemäßig wieder was bringen können. LIT ist nicht unsere Kragenweite. Die haben drei, vier herausragende Spielerinnen. Mit dem Ergebnis können wir noch zufrieden sein.
KSV: Sina Röttger, Teresa Jünner; Melanie Webers 2, Maike Esterhaus 3, Rabea Pein 6, Ricarda Köppel 4, Eileen Axtmann 4, Celine Pelz 1, Elisa Grünzig, Hanna Wrede, Melissa Krogull, Jana Liese 1, Jona Krollmann.