KL KSV III – TuS Eintracht Overberge 14 : 14 (5 : 7)

Ein recht ausgeglichenes Spiel lieferten sich die beiden Teams. Nach einer kurzen Führung (2 : 1) gab man dann durch eine schlechte Torausbeute die Führung aus der Hand und ging mit einem Rückstand von 5 : 7 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit zeigte ein unverändertes Spiel, so dass der TuS Overberge 7 Minuten vor Spielschluss 10 : 13 führte. Doch die Königsborner Damen bäumten sich gegen die drohende Niederlage auf, und eroberten, bedingt durch eine Umstellung der Abwehr auf eine offensive 1 : 5 Deckung bzw. offene Manndeckung, zahlreiche Bälle. Dies konnte dann durch Gegenstösse in eine 14 : 13 Führung (58 . Minute) umgewandelt werden. Die Overberger Spielerinnen konnten aber noch den Ausgleich erzielen. Schade, denn bei einer besseren Chancenverwertung wäre hier deutlich mehr drin gewesen

KL Hammer SC II – KSV III 19 : 29 ( 9 : 14)

Im letzten Spiel der Hinrunde fuhren die Königsborner Damen einen ungefährdeten Sieg beim Hammer SC ein. Trotz der 30-minütigen Verspätung, mit der das Spiel angepfiffen wurde,  (leider war der angesetzte Schiedsrichter nicht erschienen), gingen die KSV-Mädels konzentriert und selbstbewusst in das Spiel. Von Beginn an machten sie klar, dass die zwei Punkte mit nach Königsborn genommen werden sollten. Dies gelang eindrucksvoll über ein 7 : 1, 12 : 5 bis zur Pausenführung von 14 : 9. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Jeder Torwurf der Gastgeberinnen wurde mit 2 oder 3 Gegentoren beantwortet, so dass das Spiel ungefährdet, und auch in der Höhe verdient, mit 29 : 19 Toren gewonnen werden konnte.

KL Lüner SV III – KSV III 16:18 (7:8)

Einen gelungenen Auftakt in die Rückrunde feierten die Damen mit einem Sieg beim Tabellenführer. 

Von der ersten Minute an entwickelte sich ein ausgeglichenes und temporeiches Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, konnte man in der in der zweiten Halbzeit einen 15 : 11 Vorsprung herausspielen. Lünen konnte noch einmal ausgleichen, jedoch entschied in der Schlussphase der  grössere Siegeswille das Spiel. 

KL KSV III – HC TuRa Bergkamen III 25 : 28 ( 17 : 15 )

Viel vorgenommen hatte man sich in heimischer Halle gegen den Drittplazierten der Kreisliga aus Bergkamen. So ging man das Ganze auch an und ging schnell in Führung. Im weiteren Verlauf wurde diese über ein  6 : 2, 10 : 5 auf 14 : 7 ausgebaut. Noch vor der Pause kam dann allerdings ein nicht erklärbarer Bruch in das Spiel. TuRa konnte so bis zur Pause auf 17 : 15 verkürzen. Die zweite Halbzeit gestaltete sich dann ausgeglichener. Beim Stand von 23 : 23 unterliefen unseren Mädels allerdings mehrere Fehler, so dass TuRa sich entscheidend absetzen und die Begegnung mit 25 : 28 gewinnen konnte. Fazit des Ganzen ist, dass wir uns nicht in der Spitzengruppe der Kreisliga festsetzen konnten. Es bleibt uns nur Platz 5 in der Liga. Jedoch in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann, wird man nicht aufgeben und weiterhin um eine bessere Platzierung kämpfen.

KL VfL Kamen – KSV III 15:30 (10:15)

Mit Vorsicht und einem gewissen Respekt, hatte der Gegner doch die meisten seiner Spiele nur knapp verloren,  gingen die Damen des KSV das heutige Spiel gegen den VfL Kamen an. Nach einem ersten Abtasten konnte das KSV-Team  dann Mitte der ersten Halbzeit erstmals mit zwei Toren ( 9 : 7 ) in Führung gehen. Diese Führung wurde dann bis zur Halbzeitpause auf 15 : 10 ausgebaut. Nach dem Wiederanpfiff kam der VfL etwas besser ins Spiel und konnte über ein 12 : 15 bzw. 14 : 18 noch mithalten. Danach gab es für den KSV aber nur noch eins: VOLLGAS.  Mit einem 12 : 0 Lauf, in hohem Tempo und teilweise schön herausgespielten Toren, konnte der Wille der nun völlig überforderten Gastgeberinnen gebrochen werden. Ein besonderer Dank geht an Eileen, die das Team heute unterstützte. Dabei verletzte sie sich leider schwer (wahrscheinlich Achillessehne gerissen). Wir wünschen dir gute Besserung ! Komm schnell wieder auf die Beine !

KL KSV III – ASV Hamm-Westfalen II 21 : 15 (8 : 10)

Nur schwer fand die Heimmannschaft ins Spiel. Nach einer kurzzeitigen Führung (1 : 0) kamen die Damen aus Hamm besser ins Spiel und konnten vor allem über ihre linke Angriffsseite ihre Tore erzielen. Dies zog sich durch die gesamte erste Halbzeit. Mit einem 8 : 10 ging es in die Pause. Bei Wiederanwurf stellte der KSV seine Abwehrformation um, und konnte so die Angriffe des ASV durch eine offensivere Abwehr gegen die linke Außen- und Rückraumspielerin unterbinden. Hierdurch konnte das Tempospiel endlich greifen. Durch gut vorgetragene Angriffe in der zweiten Welle ging man dann endlich durch einen Lauf von 7 : 0 Toren verdient in Führung. Der Widerstand des tapfer kämpfenden ASV war gebrochen. Eine erneut geschlossene Mannschaftsleistung und unbändige Kampfkraft bescherten dem Team die nächsten zwei Punkte und Platz 5 in der Tabelle. In einer Liga, in der jede Mannschaft jeden schlagen kann, bleiben somit alle Optionen offen.