Am Dienstagabend stand für die weibliche B-Jugend das nächste Quali-Spiel gegen einen altbekannten Gegner aus Overberge an. Obwohl man die letzten Spiele immer hoch gewonnen hatte, unterschätzte man den Gegner nicht. Jedoch konnte dieser nur die Anfangsviertelstunde offen gestalten, denn nach einer Auszeit beim Stand von 4:4 lief es bei den Königsbornerinnen, bei denen nicht wie gewohnt Trainer Torben Tecklenborg an der Seitenlinie stand. So fand kaum eine der gegnerischen Spielerinnen ein Mittel, um durch die Königsborner Abwehr zu kommen und das Spiel war zur Pause mit einer 15:8-Führung bereits entschieden. Jedoch zeigte sich Overberge zu Beginn der zweiten Hälfte kämpferisch und machte zwei schnelle Tore. Jedoch hielt diese Phase nicht lange und der alte Abstand konnte wiederhergestellt werden. So ließ das Gästeteam in der zweiten Hälfte nichts mehr anbrennen und so nehmen die Mädels zwei verdiente Punkte mit nach Unna. Aufgrund des Unentschieden des Soester TVs gegen das Team aus Werne sind die Königsbornerinnen bereits frühzeitig Kreispokalsieger. Jedoch soll dies nichts daran ändern, dass auch am Donnerstag das letzte Quali-Spiel gegen Ahlen gewonnen werden soll und man am Ende verlustpunktefrei auf dem ersten Tabellenplatz steht.
Am Sonntagnachmittag stand für die weibliche B-Jugend das nächste Punktspiel gegen das Team aus Werne an. In heimischer Halle zeigte das Team von Anfang an, dass es dieses Spiel gewinnen wollte. Dem Trainerteam war von Anfang an klar, dass es für alle acht Spielerinnen ein sehr ermüdendes Spiel wird. Diese Vermutung wurde bestätigt, da die meisten Tore in der Anfangsphase durch Tempogegenstöße fielen. So konnte sich die Heimmannschaft Tor um Tor absetzen. Einzig das lange Angriffsspiel der Werner nahte an der Konzentration der Spielerinnen, so dass nun öfter verworfen wurde und die Pässe unsauberer gespielt wurden. Die zweite Hälfte zeigte dann ein ähnliches Bild, jedoch ist allen Spielerinnen klar, dass die Leistung am nächsten Dienstag gegen Overberge eine ganz andere sein muss.
Am Sonntagmittag stand für die weibliche B-Jugend des Königsborner SVs das zweite Qualispiel an. Der kompletten Mannschaft war klar, dass mit der B-Jugend aus Soest ein ganz anderer Gegner wartete als noch in der letzten Woche. Der sowieso schon kleine Königsborner Kader erlitt nach knapp fünf Minuten schon der erste Schock, nach einem unglücklich Zusammenprall musste eine Spielerin sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Von da an mussten alle Feldspielerinnen durchspielen und lediglich eine Torhüterin saß neben dem Trainerteam auf der Bank. Jedoch kämpfte das Team weiter um jeden Ball und so ging man mit einer knappen 15:13-Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff merkten die Zuschauer dem Team dann die müden Beine an. Doch da das Königsborner Torhüter Duo sehr gut ablieferte, konnte Soest immer nur ausgleichen, aber nie in Führung gehen. Am Ende kam dann fünf Sekunden vor Schluss der wichtige Siegtreffer nach einem schönen Pass von Stina auf Pia. In einer Woche geht es dann wieder Zuhause gegen das Team aus Werne gegen das die nächsten zwei Punkte eingefahren werden sollen.
Am Samstagnachmittag stand für die weibliche B-Jugend das erste Spiel in der Kreisqualifikation gegen den VfL Brambauer an. Nach einem weniger erfolgreichen Testspiel in der vorherigen Woche gegen den Asc Dortmund, war der Mannschaft klar, dass man sich steigern musste. Nach einer starken Anfangsphase und einer 12:2-Führung nach einer Vierstelstunde nahm der Heimtrainer die Auszeit, jedoch zeigte diese nicht die erhoffte Wirkung, so dass die Königsbornerinnen mit einer soliden 13:4-Führung in die Halbzeit gingen. Die zweite Hälfte startete holpriger, die Abwehr stand nicht mehr ganz so konstant wie noch am Anfang. Allerdings hielt dies nur kurz an und so konnten die Mädels wieder ihr Tempospiel ausspielen und so durch viele Situation einfache Tore erzielen. Alle Spielerinnen konnte sich so in die Torschützenliste eintragen und ein besonderen Lob geht an unsere Jüngste im Tor Amelie, die ein super Spiel gemacht hat und aus vielen Paraden direkt den Tempogegenstoß einleiten konnte. In der Höhe ein verdienter 26:10-Sieg, das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag in der heimischen Kreissporthalle gegen den Soester TV statt.
Am Dienstagabend stand für die weibliche B-Jugend des Königsborner SVs das Nachholspiel gegen die noch punktlose Mannschaft aus Overberge an. Von Anfang an brachten die Königsbornerinnen eine engagierte und konzentrierte Leistung auf die Platte, so dass man sich schnell auf 12:3 absetzen konnte. Zur Freude des Königsborner Trainers konnte dann die C-Jugendliche Amelie im Tor der Heimmannschaft ihre ersten Minuten in der B-Jugend sammeln. Amelie lieferte in den 35 Minuten, in denen sie im Tor stand, ein starkes Spiel ab. Jedoch agierte der Königsborner Angriff ab der 15. Minute ideenlos, so dass man zur Pause nur noch ein Tor werfen konnte. Allerdings funktionierte die Abwehr so gut, dass das kein Problem war. Zur Pause war das Spiel bereits entschieden, jedoch lief das Königsborner Tempospiel weiter auf Hochtouren. So konnte man sich Tor um Tor weiter absetzen und am Ende stand ein nie gefährdeter 29:11-Heimsieg auf der Anzeigetafel. Die Trainer sind zufrieden und freuen sich auf das nächste Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Hamm, in dem eine Vorentscheidung um die Kreismeisterschaft fallen wird.
Am Mittwochabend stand für die weibliche B-Jugend das erste Spiel des neuen Jahres an. Auswärts ging es gegen das Team vom VfL Brambauer gegen welches man in der Hinrunde nur Unentschieden gespielt hatte. Anfangs fanden die Königsbornerinnen nicht gut in die Partie, es gab viele technische Fehler und nur dank einer gut aufgelegten Torhüterin konnte der Pausenrückstand in Grenzen gehalten werden. In der Halbzeit Pause fand Torben Tecklenborg die richtigen Worte, so dass die Mädels in der 33. Minute erstmals in Führung gehen konnten. Da die Absprache in der Abwehr nun auch besser funktionierte und im Angriff die Anweisungen aus der Pause umgesetzt wurden, konnte man sich absetzen. Das Ergebnis wäre sicher noch höher ausgefallen, wenn nicht so viele Bälle der Königsbornerinnen an die Latte oder an den Torpfosten geknallt wären. Jedoch sind Spielerinnen und Trainier froh, die Tabellenführung verteidigt zu haben. Am Wochenende kommt dann die B-Jugend aus Ahlen in die Kreissporthalle und auch hier ist das Ziel: die zwei Punkte in heimischer Halle zu behalten und somit den ersten Platz zu verteidigen.