Auftaktniederlage in der Kreissporthalle der 1. Herren

Niederlage bei der Rückkehr in die Kreissporthalle

Königsborner Herren von Hammer-Welle überrollt
Deutliche Niederlage bei erstem Heimspiel in der heimischen Kreissporthalle

Königsborner SV – ASV Hamm 11:30 (4:13)
Mit 11:30 gingen die Mannen um Spielertrainer Marc Ohlwein am vergangenen Samstag gegen den Tabellenführer aus Hamm sprichwörtlich baden. „Diese deftige Klatsche war auch in der Höhe verdient“, fand Ohlwein wieder deutliche Worte zum Auftritt seiner Mannschaft.
Dabei schien vor Spielbeginn die Königsborner Welt noch in Ordnung. „Die Erste“ trat in voller Kapelle und in neuem Outfit an. „Auf der letzten Rille“ schafften es trotz der frühen Anwurfzeit um 14 Uhr auch noch die letzten berufstätigen Spieler und füllten den Kader bis auf den letzten Mann auf. Doch das Spiel nahm einen anderen Verlauf. 0:8 hieß es nach einer guten Viertelstunde und mit 4:13 ging es in die Halbzeit. „Wir haben heute wieder nicht ins Spiel gefunden. Es scheint, als ob wir die erste Viertelstunde geistig noch in nicht auf der Platte sind“, äußerte ein sichtlich konsternierter Jens Gockel sein Missfallen. Neben Konzentrationsmängeln spielte aber auch einfaches Pech in der Chancenauswertung eine Rolle. Allein Nachwuchstalent Till Schäfer traf viermal Aluminium. Auch Neuzugang Benjamin „Scharnhorst“ Lau und Rückkehrer Can Özdemir konnten der Königsborner Glücksfee nicht auf die Sprünge helfen.
Doch in der zweiten Halbzeit kam es noch dicker. Altstar Christoph Flammang lieferte sich ein persönliches Duell mit dem Unparteiischen und wurde mit zweimal Zweiminuten wegen Reklamierens und meckern bedacht. Gleichzeitig lief der ASV aus Hamm Gegenstoß um Gegenstoß. Erst eine Minute vor Spielende kam der KSV zu seinem zehnten Tor.
Für die kommenden Herausforderungen lässt sich auf eine solide Abwehrleistung aufbauen. Aber auch die, konnte in der bisherigen Saison eine desolate Angriffsleistung noch nicht kompensieren. Beim letzten Spiel vor der Weihnachtspause wird sich zeigen, ob unter dem Königsborner Weihnachtsbaum wenigstens zwei Punkte liegen. Das Spiel findet am 12.12. um 18 Uhr in der Halle am Ernst- Barlach Gymnasium, gegen die SGH Unna- Massen statt.

1. Herren verliert in Dolberg

Niederlage in Dolberg der 1. Herren

Bittere Auswärtsniederlage für den KSV
In Abwehr und Angriff lief nicht viel zusammen

SVE Dolberg – Königsborner SV 24:18 (11:7)
Mit 24:18 (11:7) verloren am Samstag die 1. Herren des KSV gegen die Mannschaft vom SV Eintracht Dolberg. Das Spiel zeigte zu Beginn der ersten Halbzeit parallelen zum ersten Saisonspiel gegen Unna. Die Mannen von Marc Ohlwein lagen schnell mit 7:2 hinten. Dabei entschärfte der von einer Knieverletzung genesene Torhüter Meinolf Gringel noch vier Gegenstöße. „Wir haben das Spiel heute in der Abwehr verloren.
Wir sind über das ganze Spiel nicht in Körperkontakt mit unseren Gegenspielern gekommen“, kommentierte ein sichtlich enttäuschter Christoph Flammang das Abwehrspiel. So ging es mit 11:7 in die Pause. Dort fanden Laske und Flammang deutliche Worte. Denn nicht nur in der Abwehr knirschte es, auch im Angriff lief bei den Männern aus dem Unnaer Norden nicht viel zusammen. „Wir haben versucht spielerische Lösungen zu finden. Aber unsere Spielzüge haben schlicht nicht funktioniert. Gegen eine so statische Abwehr muss da einfach mehr kommen“ fasste Kevin Laske die Offensivleistung zusammen.
Erst mit einer Manndeckung gegen Dolbergs besten Marko Tittmann gelang es dem KSV die Abwehr zu stabilisieren. Dolberg wurde zu einfachen Fehlern gezwungen. Leider reichte es nicht, zu einem zählbaren Ergebnis. Beim KSV stemmte sich Christian Schollmeier mit acht Treffern und einer engagierten Abwehrarbeit mit aller Macht gegen die Niederlage und erreichte als einziger Feldspieler des KSV Normalform.
Mit diesem Ergebnis im Rücken geht der KSV nun ins nächste Heimspiel am 27.11. um 14 Uhr gegen den Tabellenführer ASV Hamm. Hier erwartet den KSV ein ganz dickes Brett. Bis dahin gilt es in den beiden nächsten Wochen die Abwehrarbeit intensiv zu trainieren, damit die Rückkehr in die heimische Kreissporthalle erfolgreich gelingt.

Auswärtssieg der ersten Herren

.

Auswärtsniederlage der erste Herren

Bittere Auswärtsniederlage für den KSV
In Abwehr und Angriff lief nicht viel zusammen
 
Mit 24:18 (11:7) verloren am Samstag die 1. Herren des KSV gegen die Mannschaft vom SV Eintracht Dolberg. Das Spiel zeigte zu Beginn der ersten Halbzeit parallelen zum ersten Saisonspiel gegen Unna. Die Mannen von Marc Ohlwein lagen schnell mit 7:2 hinten. Dabei entschärfte der von einer Knieverletzung genesene Torhüter Meinolf Gringel noch vier Gegenstöße. „Wir haben das Spiel heute in der Abwehr verloren. Wir sind über das ganze Spiel nicht in Körperkontakt mit unseren Gegenspielern gekommen“, kommentierte ein sichtlich enttäuschter Christoph Flammang das Abwehrspiel. So ging es mit 11:7 in die Pause. Dort fanden Laske und Flammang deutliche Worte. Denn nicht nur in der Abwehr knirschte es, auch im Angriff lief bei den Männern aus dem Unnaer Norden nicht viel zusammen. „Wir haben versucht spielerische Lösungen zu finden. Aber unsere Spielzüge haben schlicht nicht funktioniert. Gegen eine so statische Abwehr muss da einfach mehr kommen“ fasste Kevin Laske die Offensivleistung zusammen.
Erst mit einer Manndeckung gegen Dolbergs besten Marko Tittmann gelang es dem KSV die Abwehr zu stabilisieren. Dolberg wurde zu einfachen Fehlern gezwungen. Leider reichte es nicht, zu einem zählbaren Ergebnis. Beim KSV stemmte sich Christian Schollmeier mit acht Treffern und einer engagierten Abwehrarbeit mit aller Macht gegen die Niederlage und erreichte als einziger Feldspieler des KSV Normalform.
Mit diesem Ergebnis im Rücken geht der KSV nun ins nächste Heimspiel am 27.11. um 14 Uhr gegen den Tabellenführer ASV Hamm. Hier erwartet den KSV ein ganz dickes Brett. Bis dahin gilt es in den beiden nächsten Wochen die Abwehrarbeit intensiv zu trainieren, damit die Rückkehr in die heimische Kreissporthalle erfolgreich gelingt.

1. Herren mit bitterer Auswärtsniederlage

.

In Abwehr und Angriff lief nicht viel zusammen

Mit 24:18 (11:7) verloren am Samstag die 1. Herren des KSV gegen die Mannschaft vom SV
Eintracht Dolberg. Das Spiel zeigte zu Beginn der ersten Halbzeit parallelen zum ersten
Saisonspiel gegen Unna. Die Mannen von Marc Ohlwein lagen schnell mit 7:2 hinten. Dabei
entschärfte der von einer Knieverletzung genesene Torhüter Meinolf Gringel noch vier
Gegenstöße. „Wir haben das Spiel heute in der Abwehr verloren.
Wir sind über das ganze Spiel nicht in Körperkontakt mit unseren Gegenspielern
gekommen“, kommentierte ein sichtlich enttäuschter Christoph Flammang das Abwehrspiel.
So ging es mit 11:7 in die Pause. Dort fanden Laske und Flammang deutliche Worte. Denn
nicht nur in der Abwehr knirschte es, auch im Angriff lief bei den Männern aus dem Unnaer
Norden nicht viel zusammen. „Wir haben versucht spielerische Lösungen zu finden. Aber
unsere Spielzüge haben schlicht nicht funktioniert. Gegen eine so statische Abwehr muss da
einfach mehr kommen“ fasste Kevin Laske die Offensivleistung zusammen.
Erst mit einer Manndeckung gegen Dolbergs besten Marko Tittmann gelang es dem KSV die
Abwehr zu stabilisieren. Dolberg wurde zu einfachen Fehlern gezwungen. Leider reichte es
nicht, zu einem zählbaren Ergebnis. Beim KSV stemmte sich Christian Schollmeier mit acht
Treffern und einer engagierten Abwehrarbeit mit aller Macht gegen die Niederlage und
erreichte als einziger Feldspieler des KSV Normalform.
Mit diesem Ergebnis im Rücken geht der KSV nun ins nächste Heimspiel am 27.11. um 14
Uhr gegen den Tabellenführer ASV Hamm. Hier erwartet den KSV ein ganz dickes Brett. Bis
dahin gilt es in den beiden nächsten Wochen die Abwehrarbeit intensiv zu trainieren, damit
die Rückkehr in die heimische Kreissporthalle erfolgreich gelingt

Herren 1 Königsborner SV – TV Germania Kaiserau 20:16 (11:7)

Gelungener Saisonauftakt

Auftaktsieg! Gegen den starken Gast aus Kaiserau gelang der ersten Herrenmannschaft der erhofft gute Start in die neue Saison. „Mit dem TVG Kaiserau erwartete uns zu Beginn gleich eine der stärksten Mannschaften der Liga“, erklärt Trainer Mark „Ohle“ Ohlwein die Situation zum Auftakt. „Mit Ihrem variablen Angriffsspiel und der starken Torhüterleistung haben sie uns das gesamte Spiel vor große Herausforderungen gestellt.

Jedoch konnten die Königsborner Herren in der ersten Halbzeit den guten Eindruck aus der Vorbereitung bestätigen und setzten auf großen Kampfgeist, eine gute Abwehrleistung und große mannschaftliche Geschlossenheit.

Nach guten und konzentrierten dreißig Minuten gingen Ohlweins Mannen verdient mit 11:7 in die Pause. In der Folge schlichen sich leichte Ballverluste und das Auslassen klarer Torchancen in das Königsborner Spiel. So kam der Gast aus Kaiserau in der vierzigsten Minute zum verdienten 13:13 Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt drohte das Spiel zu kippen.

Doch nun zeigten aus die Gäste Nerven. Ein gehaltener Siebenmeter und jeweils zwei Tore von Nicolaiciuc und Gockel brauchten den KSV auf die Siegerstraße. „Viele gute Ansätze aus der Vorbereitung habe ich besonders in der zweiten Halbzeit vermisst. Wir konnten zum Ende körperlich noch eine Schüppe drauflegen, dort hat sich das anspruchsvolle Training der letzten Monate dann doch ausgezahlt“, resümierte Trainer Ohlwein versöhnlich.

Nun richtet sich der Blick auf das erste Auswärtsspiel am kommenden Samstag um 15 Uhr in Dolberg.

Königsborner SV: Gringel, Voss, Nicolaichuc, 8, Richarz 2, Rosin 1, Ohlwein, Gockel 3, Flammang 1, Laske 4, Schäfer 1

100300